Die Landessynode
Die Synode ist das Parlament der Landeskirche. Sie besteht aus rund 90 Personen, die in verschiedenen „Gesprächskreisen“ organisiert sind. Die Synode tagt dreimal im Jahr. Die Synodalen
- entscheiden über den Haushalt: Wofür werden Kirchensteuern ausgegeben?
- entscheiden über die Gesetzgebung: Welche Regeln gelten in der Landeskirche?
- wählen den Landesbischof.
- können Anträge und Anfragen an den Oberkirchenrat und den Landesbischof stellen.

Berichte von der Landessynode
- Link Synodalbericht Frühjahrssynode 24.-25. März 2023
- Link Synodalbericht Herbstsynode 24.-26. November 2022
- Link Synodalbericht Sommersynode 8.-9. Juli 2022
- Link Synodalbericht Frühjahrssynode 17.-19. März 2022
- Link Synodalbericht Herbstsynode 25.-27. November 2021
- Link Synodalbericht Sommersynode 2.-3. Juli 2021
- Link Synodalbericht Frühjahrssynode 19.-20. März 2021
- Link Synodalbericht Herbstsynode 26.-28. Nov. 2020
- Link Synodalbericht Sommersynode 2020
Wer vertritt Ihren Bezirk in der Synode?
Am 1. Dezember 2019 wurde die 16. Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg neu gewählt. Die „Lebendige Gemeinde“ ist wieder eine starke Kraft in der Synode. Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern.
Aktuell haben wir 32 von 91 Sitzen und sind in 20 der 24 Wahlkreise vertreten.
Bezirk Stuttgart
kein Vertreter der Lebendigen Gemeinde
Bezirk Ludwigsburg / Marbach
Thomas Stuhrmann
Bezirk Esslingen / Bernhausen
Tobias Geiger
Michael Klein
Bezirk Ditzingen / Leonberg
Ute Mayer
Bezirk Vaihingen-Enz / Mühlacker
Matthias Hanßmann
Dorothee Knappenberger
Bezirk Besigheim / Brackenheim
kein Vertreter der Lebendigen Gemeinde
Bezirk Heilbronn
kein Vertreter der Lebendigen Gemeinde
Bezirk Weinsberg / Neuenstadt / Öhringen
Susanne Jäckle-Weckert
Thomas Burk
Bezirk Künzelsau / Schwäbisch Hall / Gaildorf
Andrea Bleher
Bezirk Crailsheim / Blaufelden / Weikersheim
Siegfried Jahn
Dr. Markus Ehrmann
Bezirk Waiblingen / Backnang
Michael Schneider
Christian Nathan
Bezirk Schorndorf / Schwäbisch Gmünd
Rainer Köpf
Christoph Reith
Bezirk Aalen / Heidenheim
Dr. Gabriele Schöll
Bezirk Göppingen / Geislingen
Beate Keller
Bezirk Kirchheim / Nürtingen
Cornelia Aldinger
Gunther Seibold
Bezirk Böblingen/ Herrenberg
Christoph Müller
Bezirk Freudenstadt / Sulz am Neckar
Jasmin Blocher
Bezirk Nagold / Calw / Neuenbürg
Martin Wurster
Anja Holland
Bezirk Tuttlingen / Balingen
Christoph Lehmann
Dr. Thomas Gerold
Bezirk Tübingen
Prisca Steeb
Steffen Kern
Bezirk Reutlingen
Anette Rösch
Bezirk Bad Urach / Münsingen
Maike Sachs
Karl-Wilhelm Röhm MdL
Bezirk Ulm
Ulrike Bauer
Christoph Hillebrand
Bezirk Ravensburg / Biberach
kein Vertreter der Lebendigen Gemeinde
Leitung Synodalgruppe Lebendige Gemeinde
Unterhalb finden Sie noch Berichte der letzten Sitzungen der 15. Landessynode
„Bis hierher – und viel weiter!“ – Herbsttagung der Landessynode
Von Mittwoch 16. Oktober bis Samstag, 19. Oktober 2019 tagte die Landessynode in Stuttgart. Im Mittelpunkt standen die neue Trauagende, die strategische Planung und der Haushalt 2020. Aber eben auch vieles andere – 43 Synodale der Lebendigen Gemeinde diskutierten, entschieden, besprachen und arbeiteten engagiert im 98-Sitze-Gremium.
Projektionen, Planungen, Paragraphen – Sommertagung 2019
Von Donnerstag, 4. Juli bis Samstag, 6. Juli 2019 tagte die Landessynode in Stuttgart. Mittelfristige Finanzplanung, Personalstrukturplanung, die Projektion „Kirche 2060“ und jede Menge Gesetzesentwürfe standen im Mittelpunkt.
Gemeinsam Christus vertrauen! – Frühjahrstagung 2019
Bis hierher und viel weiter – viele hochinteressante und spannungsreiche Themen prägten die Tagung der Landessynode im März 2019. Und bereits im Auftaktgottesdienst ging Maike Sachs (LG) auf diese Spannungen ein, die uns bewegen. Sie erzählte von den Herausforderungen für Christen auf der ganzen Welt, besonders derer in Bedrängnis, und führte im Blick auf die weltweite Gemeinschaft der Glaubenden aus: „Wo Menschen fest im Glauben stehen, leben andere auf. Der lebendige HERR wird sichtbar im anderen. Wir leben voneinander – weltweit. […] In Zeiten großer Herausforderungen tut es gut, sich vom Christusvertrauen anderer anstecken zu lassen.“
Im Vertrauen auf diesen Christus tagte, entschied, rang gemeinsam von Donnerstag 21.03. bis Samstag 23.03. das Kirchenparlament im Hospitalhof Stuttgart.
„Gott schafft neu!“ – Herbsttagung 2018
„Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe“ (Jesaja 65,17+18). Das ganz, ganz große Verheißungswort bildete den gottesdienstlichen Vorspruch und Rahmen für die diesjährige Herbstsynode der Ev. Landeskirche von 26. bis 29. November 2018 in Stuttgart. Und das Kirchenparlament debattierte rund um die Fragen von Strategie, Haushalt und Zukunft des Pfarrdienstes, wie mitten im Alten Neues aufbricht – durch Gottes Schaffenskraft.