Württembergische Orientierungstage

Mit den Württembergischen Orientierungstagen laden wir Sie dazu ein, mit uns auf Spurensuche zu gehen: „Was wir heute brauchen, um morgen lebendige Gemeinden zu haben.“ Dazu haben wir ZEHN ZUKUNFTSIMPULSE entwickelt =Webseite>. Davon ausgehend wollen wir vor Ort ins Gespräch kommen und geistliche Perspektiven entwickeln – und diese dann auch gemeinsam tragen und umsetzen.
Referentinnen und Referenten geben zunächst einen Impuls und tragen im Gespräch ihren Teil mit bei.

Zunächst haben wir folgende Themen vorgesehen

MEHR HOFFNUNG

MEHR EHRLICHKEIT

MEHR FREIHEIT

MEHR EINHEIT

Hinweise zur Durchführung

Es bleibt Ihnen als Gemeinde oder Gemeinschaft vor Ort überlassen, zu welchen Themen sie eine Veranstaltung anbieten – die Themen sind als Reihe oder Einzelthemen möglich.

Als Veranstalter klären Sie die Termine direkt mit den Referentinnen und Referenten. Die Frage des Honorars besprechen Sie ebenfalls direkt mit den Referentinnen und Referenten – wir bitten darum, die Fahrtkosten zu erstatten und mindestens ein dem Aufwand angemessenes Honorar vorzusehen (Richtwert: 150,- EUR), das viele nicht für sich, sondern für ihr Werk oder ihre Gemeinde verwenden.

Bitte geben Sie auch uns in der Geschäftsstelle Bescheid, wo Sie einen oder mehrere Abende im Rahmen der Württembergischen Orientierungstage veranstalten, damit wir sie hier im Internet veröffentlichen können. Gerne sind wir Ihnen bei Werbung und Vorbereitung behilflich.

Download Checkliste  (folgt)

Referentinnen und Referenten

Hier werden noch die Referentinnen und Referenten mit ihrem jeweiligen Themenangebot aufgeführt.