Bezirk Heilbronn-Enzkreis

in den Kirchenbezirken Heilbronn – Brackenheim – Mühlacker

Kontakt:

Klaus Knödler, Ilsfeld

Herzliche Einladung:

Die mitreißende Inszenierung voller berührender Lieder entführt in die faszinierende Ära der ersten Christen und zieht Parallelen ins Hier und Jetzt. Da sind Linn, Luise und Noah, die einen Umweltaktionstag planen. Doch Missverständnisse und verschiedene Ansichten blockieren und stellen die Freundschaft auf die Probe. Wie damit umgehen? Diese Frage stellen sich die drei Teens zusammen mit dem liebenswerten Professor Dr. Theo Logie und seinem hyperfantastischen Computer.

14.06.2025 | 16:30 Uhr

Einlass: 16 Uhr | Eintritt frei

im Bürgerzentrum Brackenheim: Austraße 21, 74336 Brackenheim

Herzliche Einladung  zum Vortrag mit Musikbeispielen zum Mitsingen
am So. 26. Febr. 2023 um 17:00 Uhr in die St.-Veit-Kirche Flein. Die Geschichte unserer Choräle steht in Verbindung mit vielfältigen Themen wie:
Kirchen- und Kirchenlied-Geschichte, Kirchenjahr, Musikgeschichte (z.B. „Bach-Choral“), Chorgesang, Posaunenarbeit, Orgelliteratur und viele andere, nicht zuletzt die der geistlichen Erbauung und Kulturpflege. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auf dem Streifzug durch die Facetten dieses breit gefächerten Themas auch immer wieder eingeladen, mitzusingen, ausgehend vom aktuellen Wochenlied mit dem berühmten Titel: „Ein feste Burg ist unser Gott“ (Martin Luther).

Herzliche Einladung  am
am Di. 28. Mäzr. 2023 auf 19:30 Uhr nach Ilsfeld.

Dafür treten wir ein:

  • Starke Gemeinden, denn Kirche ist, wo Gemeinde lebt.

  • Mission ist der Herzschlag der Kirche

  • Wir achten die Bibel, denn Bibelworte sind Lebensworte.

  • Wir fördern Jugendarbeit entschieden und verlässlich.

  • Wir unterstützen Ehrenamtliche, weil sie die Stützen unserer Kirche sind.

  • Für eine ortsnahe Diakonie mit evangelischem Profil.

  • Für die Würde des Lebens vom Anfang bis zum Ende.

  • Für die Stärkung von Ehen und Familien.

  • Wir wollen Menschen in verschiedenen Lebenslagen begleiten und ermutigen.

  • Wir wagen Neues und gestalten Kirche mit frischen Ideen.

  • Wir haben Verantwortung für diese Welt und bewahren Gottes gute Schöpfung.

  • Weil Gott den Nächsten liebt: Fremden nicht Hass, sondern Heimat bieten.

  • Jesus Christus ist unsere Hoffnung – über den Tod hinaus.





Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Gerne informieren wir Sie über Aktuelles aus unserer Bewegung. Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie mit uns in Verbindung.